

Prozessreflexion
Finde deine Essenz als Coach
Mit der Haltung „Wir verbinden uns, um deine Einzigartigkeit und besonderen Fähigkeiten hervorzuheben“ kannst du bei der Prozessreflexion wertvolles und wertschätzendes Feedback von Kolleg:innen bekommen und an sie geben. Einmal im Monat wird gecoacht: du kannst coachen, gecoacht werden oder zusehen und dadurch Methoden vertiefen, üben und herausfinden, was dich als Coach einzigartig macht. Zusätzlich erhältst du hilfreiche Impulse von erfahrenen Coaches.
Im geschützten Raum mit deinen Kolleg:innen aus der Coaching Spirale erwartet dich konstruktives und wertschätzendes Feedback.
Die Reflexion orientiert sich inhaltlich an dem Kompetenzmodell des DCV e.V., damit professionelles und konstruktives Feedback gegeben ist und man sich gut auf Supervision (CA1), Prüfung (CA2) und die Zertifizierung durch den DCV e.V. vorbereiten kann.
Zielgruppe
Die Prozessreflexion ist für alle aktuellen Ausbildungsteilnehmer:innen und Alumni der Coaching Spirale offen.
Ablauf und Inhalt
Unter den anwesenden Kolleg:innen sucht sich ein:e Teilnehmer:in mit einem Anliegen eine:n Coach aus. Alle Anwesenden sind aktuelle Ausbildungsteilnehmer:innen oder Alumni, es gibt keine externen Teilnehmer:innen. Der Coachingprozess dauert eine Stunde. Im Anschluss an das Coaching erhält die oder der Coach konstruktives und wohlwollendes Feedback von der/dem Coachee, den anwesenden Kolleg:innen und von der Ausbildungsbetreuerin.
Die Ausbildungsbetreuerin der Coaching Spirale hält mit ihrer Erfahrung als Coach einen sicheren und wertschätzenden Rahmen. Es finden keine subjektiven oder destruktiven Bewertungen statt. Die Reflexion bezieht sich auf die Anwendung der Tools/Technik, auf die Beziehungs-, Prozess- und Selbstkompetenz der oder des Coach:es. Die Prozessreflexion bietet dadurch die Möglichkeit, die besonderen Fähigkeiten des Coaches hervorzuheben.
Termine und Details
Nächste Termine
Freitag, 17.06.2022
Zeiten
17:00 bis 19:00 Uhr
Ort
In den Räumen der Coaching Spirale GmbH
Preis
30,00 Euro pro Person und Termin
Anmeldung
Nächster Termin:
17.06.2022
Leitung

Claudia Hildebrandt
Systemisch-integrativer Coach seit 2018
Familienberaterin
Immobilienökonomin

Lisa Mating
Systemisch-integrativer Coach seit 2019
Kauffrau für Bürokommunikation

Tina Ternes
Systemisch-integrativer Coach seit 2020
Körpertherapeutin
Physiotherapeutin